Aufwachen und feststellen
Dass das Leben ein Tanz ist
Manchmal ein Drahtseilakt
Aber oft unglaublich schön
…weiterlesen
Wenn wir denken, schreiben, reden…
Dann gibt es da nur dich und mich und uns. Was wir wissen, was wir erlebt und erfahren haben, wer wir glauben zu sein und das langsame gemeinsame Erkennen, wer jeder von uns wirklich ist.
Und ein Gefühl von Verbundenheit, das gerade durch nichts unterbrochen werden kann.
…weiterlesen
Manchmal geschehen Dinge, mit denen man jetzt so direkt nicht gerechnet hat. Aber wenn man dann erst mal da steht, wo man eigentlich gar nicht stehen will, ja gerade dann knallt einem das Schicksal mit voller Wucht einen Brautstrauß an die Brust. Es ist schon irgendwie amüsant, dass gerade mir das passiert – der Verfechterin von Freiheit und Bindungslosigkeit…
…weiterlesen
Ich habe mich ehrlich gesagt vorher noch nie so wirklich mit dem Begriff „Loyalität“ auseinandergesetzt. In den letzten Monaten ist er aber irgendwie sehr häufig in meinem Umfeld gefallen und auch meine Ex-Nichtbeziehung hat bei unserem „Abschied“ gemeint, dass wir wohl komplett unterschiedliche Vorstellungen von Loyalität haben. Damit hat er nicht ganz unrecht, denn das definiert wirklich jeder anders. Mir fiel es daher auch erst einmal extrem schwer diese Charaktereigenschaft überhaupt zu verstehen und all die verschiedenen Informationen und Widersprüche dazu irgendwie sinnvoll schriftlich zusammenzufassen.
Denn während ich immer das Gefühl hatte, dass sich viele sehr sicher im Umgang mit diesem Wort sind, war ich komplett unsicher und ahnungslos und musste erst mal googeln, was Loyalität eigentlich ist…
…weiterlesen
Schon seit einer Weile beschäftige ich mich ja mehr oder weniger rudimentär mit den Themen Karma, buddhistischen Ansätzen, Erleuchtung/Erwachen und allgemein Persönlichkeitsentwicklung… allerdings ohne mir wirklich effektiv etwas zu diesen Themen zu suchen, durchzulesen oder mich hinterher intensiv näher zu informieren. Ich stolpere eher immer wieder zufällig darüber, lese mal hier einen Text (meist nicht mal zu Ende), höre mal da einen Beitrag (den ich gar nicht in seiner Fülle erfassen kann)… und nichts davon vermittelt mir hinterher das Gefühl mehr zu wissen als vorher.
…weiterlesen
Manchmal kommt es zu einem „Point of no return“ im Miteinander, was spätestens dann definitiv keins mehr ist. Nur noch ein Kampf, ausgetragen auf einem Berg von Missverständnissen und allen möglichen kognitiven Verzerrungen und immer negativeren Gedanken über die andere Person. Da kann man sich dann noch so sehr bemühen, das Gespräch in eine andere, nüchterne, weniger vorwurfsvolle Bahn zu lenken. Wenn der andere das nicht sieht und mitzieht, wird es eigentlich immer schlimmer.
Und irgendwann ist dann eben diese Schwelle überschritten, an der man dann überhaupt nicht mehr zusammenfindet, nicht mal für den letzten Moment.
…weiterlesen
Neueste Kommentare