Passend zur Jahreszeit habe ich mein Gedicht Ich HASSE den Sommer! vertont, welches ich 2016 geschrieben habe, das wettertechnisch gesehen ein richtig übles Jahr für mich war.
…weiterlesen
Passend zur Jahreszeit habe ich mein Gedicht Ich HASSE den Sommer! vertont, welches ich 2016 geschrieben habe, das wettertechnisch gesehen ein richtig übles Jahr für mich war.
…weiterlesen
Ich bin heute per Zufall über folgenden YouTube Kanal gestoßen: Montségur Video
Der Content besteht überwiegend aus Interviews mit Menschen, die im Verlagswesen arbeiten oder anderweitig etwas mit Schreiben zu tun haben, sowie teilweise bekannten Autoren, die über ihre Arbeit sprechen. Wie sie dazu gekommen sind, was sie geprägt hat, welche Erfahrungen sie gemacht haben etc.
Mittlerweile habe ich mir fast alle bisher hochgeladenen Interviews angehört und muss sagen, dass mir das stellenweise gar nicht so leicht fiel, weil es mir natürlich vor Augen führt, dass ich gerade ein ganz anderes Leben führe mir ganz anderen Vorstellungen. Allgemein fühle ich mich als Mensch so ganz anders…
Und wenn ich mir das so anhöre, bin ich scheinbar zu Recht erfolglos, weil ich:
…weiterlesen
„Hey, erzähl mal einen Schwank aus deiner Jugend!“
Während ich an meinem Weinglas nippe, es wieder auf den Bierdeckel stelle, überlege ich. Fieberhaft. Was gibt es da schon zu erzählen? Nervös zwirble ich den Stil des Glases zwischen meinen Fingern hin und her, nehme mit der anderen Hand eine Zigarette aus der Schachtel. Man gibt mir Feuer. Ich ziehe. Blicke verträumt dem Rauch hinterher, der in Schwaden emporsteigt. Blicke ins Nichts. Der Antwort entkomme ich so. Wieder einmal. Seit Jahren.
Bis irgendwann irgendjemand nicht aufgibt…
…weiterlesen
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich ja intensiv mit dem, was mir oftmals im Weg steht: Mit mir selbst und vor allem auch mit meinem Selbstwert. Dazu lese ich Bücher, rede viel mit Observer, denke über dies und das und vor allem über meine Kindheit nach… schreibe das ein oder andere eher nachdenkliche….
…weiterlesen
Ich bin ja schon ein absoluter Listenfreak. Am besten sollte eigentlich alles immer irgendwie notiert werden, damit ich ja nichts vergesse. Da das aber nicht immer möglich ist und ich nicht immer alles gleich und sofort erledigt bekomme, ist mein Kopf manchmal so voll, dass es mal wieder Zeit für einen „Braindump“ wird. Diese Technik habe ich von dieser Seite und es tut mir gut, einfach mal alles so niederzuschreiben, was mir so durch den Kopf spukt.
…weiterlesen
Ich kämpfe gegen meine inneren Dämonen
Welche ihr Spielfeld sehr genau kennen
Denn sie bewegen sich einfach zu gut auf dem perfekten Nährboden meiner (bisherigen) Verhaltensmuster
Und so drehe ich mich irgendwann im Kreis in diesem Kampf gegen mich selbst
In diesen verdammten Situationen, die ich nicht ändern kann
Die sich mir meinem Wunsch von absoluter Kontrolle und Sicherheit entziehen
Doch was ist auch schon sicher im Umgang mit anderen Menschen?
…weiterlesen
Da ist sie wieder, diese miese Ungewissheit. Die personifizierte Unsicherheit. Auf ihrem hoch erhobenen Haupt trägt sie wie immer ihre zweifelhafte Krone. Gekleidet in ihrem Gewand aus Niedertracht und Verachtung schreitet sie auf mich zu mit einem verzerrten Grinsen und leicht ausgebreiteten Armen, die mich willkommen heißen sollen. Als wären wir die besten Freunde, nur weil wir uns ein Vierteljahrhundert sehr intensiv einen Kopf geteilt haben.
…weiterlesen
Neueste Kommentare