S.

Kampf gegen mich

Ich bin normalerweise ein friedlicher Mensch, der Harmonie mehr als alles andere schätzt und Gewalt und Aggressionen aus dem Weg geht. Mein Weltbild ist daher eher positiv als negativ. Ich verzeihe Menschen auch viele ihrer Eigenheiten, versuche sie zu verstehen und nicht zu verurteilen oder gar zu hassen. Bei mir selbst sieht das jedoch ganz anders aus…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Kinderkram?

Manchmal bin ich echt wie ein kleines Kind. Dann will ich einfach nur in den Arm genommen werden. Jetzt. SOFORT! Und wenn das nicht passiert und ich emotional angeschlagen bin, dann hadert etwas in mir extrem mit der Situation…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Sick of it…

Was Krankheiten angeht, bin ich ein typischer psychosomatik-Kandidat. Das bedeutet: Wenn ich krank bin, dann geht dieser Krankheit in den meisten Fällen etwas Psychisches voraus… oder eben Stress.
Seit fast zwei Wochen bin ich nun also krank und war die letzten drei Tage sogar krankgeschrieben, was ich ansonsten nie bin. Ich achte immer darauf, dass ich irgendwie doch was mache und verfügbar bin… aber gut ist das nicht immer…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Zwischenmenschliche Beziehungen…

Menschsein verstehe ich so oft einfach nicht. All diese Emotionen, diese Schuldgefühle, dieser zwischenmenschliche Mist… diese kleinen Sticheleien, mit denen wir uns aber gegenseitig so sehr verletzen, dass wir lieber weglaufen, indem wir uns in eigentlich unwichtige Tätigkeiten flüchten. Vielleicht aus Angst, den Konflikt nicht austragen zu können. Vielleicht um zu verhindern, dass wir zu zweifeln beginnen… An allem. Aber vor allem an unserem Verstand und unserer Wahrnehmung.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Solche Momente…

Es gibt Momente, da sind wir eins. Voll von Verständnis füreinander. Spürbar zusammen. Unzertrennlich. Dann sind wir uns näher, als ein Atomkern zu seiner Elektronenhülle. Vielleicht sind wir in diesen Momenten aber auch ein Atomkern, ein Nukleon, und uns damit so Nahe wie das Proton zum Neutron.

Und dann gibt es wiederum Momente, da sind wir so weit weg voneinander wie die Erde zu einem weit entfernten Stern in einem vollkommen anderen, Lichtjahre entfernten Universum hinter drei schwarzen Löchern, die wahllos irgendwo auftauchen. Oder auch nicht…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Zerrissen…

Alles ist gut, solange ich nicht weiter darüber nachdenke. Solange alles funktioniert. Bis es dann nicht mehr funktioniert, die Realität anklopft und ich merke, dass sich eben die Dinge ändern müssen…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 3 comments

Weglaufen…

In Momenten wie jetzt würde ich am liebsten weglaufen. Weit weg. Noch weiter…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Die sieben Todsünden des Romanautors – 1. Todsünde: Ängstlichkeit

Im letzten Jahr habe ich ja so einige Bücher über das Schreiben gelesen. Darunter war auch das Buch „Wie man einen verdammt guten Roman schreibt 2“ von James Frey, der gegen Ende die sieben Todsünden des Romanautors zusammengefasst hat.
Da ich beim Schreiben gerade an unglaubliche Grenzen stoße, habe ich beschlossen, euch mal die erste Todsünde vorzustellen, die mich gerade heimsucht:

 

Ängstlichkeit

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 13 comments

Ausgekotzter Emotionscocktail

Manchmal tut es gut, einfach a l l e s auszukotzen. All den Frust und die Angst und die Wut mit lauter Musik aus meinen großen Basskopfhörern in die Tasten zu donnern. Mich dabei komplett fallen zu lassen, wie ich es keinem anderen Menschen zumuten kann. Heulend, tobend und mit schneidenden Worten zusammenzubrechen, die ich unter dem Schleier der Tränen ohnehin nicht wahrnehmen kann.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Das Selbstkonzept und das Schreiben

Wie mein Einleitungstext deutlich zeigt bin ich ein Mensch, der immerzu auf der Suche nach sich selbst ist. Neben der Selbstwertthematik, mit der ich mich gerade verschärft auseinandersetze, bin ich somit auch auf die personenzentrierte Theorie von Carl Rogers gestoßen, welche sich in meinem alten Psychologiebuch wiederfindet und sich mit dem Selbstkonzept befasst.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 2 comments