Seit längerem möchte ich eigentlich mal ein wenig niederschreiben, was ich sonst so mache bzw. was zu meinem Leben mittlerweile als ein sehr wichtiger Bestandteil dazugehört: Tanzen! Meist zu Techno. Mit nichts!
…weiterlesen
Manchmal habe ich es, dieses schreckliche Gefühl nicht zu wissen wohin mit mir an so einem Samstagabend, der irgendwie unendlich viele Möglichkeiten bereit hält. Ich verspüre dann eine unerträgliche Unruhe, die nur dann Befriedigung erlangt, wenn endlich mal eine Entscheidung getroffen wurde und der Plan für den Abend steht. Und auch stehen bleibt!
…weiterlesen
Ich liebe es ja, außergewöhnliche Dinge zu wagen. Dinge, die sich sonst keiner traut, weil sie ein gewisses Maß an Mut und den Willen dazu benötigen. Und mich vollkommen spontan an einem Sonntagmorgen nach einer Party und echt wenig Schlaf für ein Schreibreise anzumelden in ein Land, in dem ich echt noch nie war mit mir völlig fremden Menschen, denen ich noch nie zuvor begegnet bin, gehört ganz gewiss dazu!
…weiterlesen
Es war immer mein Traum, eine Autorin zu sein. Einfach jemand, der schreibt. Nun sitze ich also hier, in einer einsamen Berghütte. Abgeschieden von absolut jeglichen Ablenkungen. So wie das eben sein sollte, wenn man wirklich große literarische Kunst vollbringen will. Allerdings sitze ich auch vor einem absolut leeren Blatt und denke darüber nach, was ich denn nun eigentlich schreiben will. Und ich stelle mit Erschrecken fest: Irgendwie hat das gerade so gar nichts mehr zu tun mit meinem Willen oder überhaupt mit meinem eigentlichen Wunsch, dem noch unförmigen Etwas in mir den nötigen Raum und die entsprechende Form mit Hilfe passender Worte zu verleihen. Und das blockiert mich etwas…
…weiterlesen
Ich hatte Freitagabend spontan beschlossen, meinen Freund zu besuchen. Und weil ich es ja so mag, die Menschen zu verwirren bzw. mich an ihren Reaktionen zu erfreuen, die von skeptisch bis fasziniert reichen, zog ich mich mal wieder sehr suspekt an mit Strapsen und Ähnlichem. Ich bezeichne das gerne als soziologisches Experiment, da ich ja eigentlich nicht (nur) das bin, was man von außen sieht.
…weiterlesen
Zugfahren ist wie eine kurze Begegnung mit dem Wesen, dem Kern allen Seins. Ich entscheide mich aus freien Stücken dazu, in welche eine Richtung ich mich willen- und machtlos bewege und verschwende keine Zeit mehr mit den Fragen nach richtig und falsch. Denn ich kenne meinen Weg und mein Ziel.
…weiterlesen
Manchmal stellt einen das Leben auf eine echt harte Probe. Man hat ja eigentlich in der Verhaltenstherapie gelernt, dass man nicht alles zu nah an sich ranlassen soll. Dass man nicht alles pauschalisieren soll mit den absoluten Worten wie „Niemals“ und „immer“. Aber es ist wirklich verdammt schwer, sich daran zu halten, wenn einem die wunderbar selektive negative Wahrnehmung der Welt eine Panne nach der anderen beschert…
…weiterlesen
Es ist schon irgendwie peinlich, wenn man seinen Geburtstag vergisst. Ich werde heute sieben! Und wie geht es mir? Mies. Richtig mies…ich dachte eigentlich, dass ich das mit den fehlenden paar Gramm Antidepressiva besser wegstecke, aber offenbar war das zu positiv gedacht. Ich wusste doch, dass mir das einfach nicht steht.
…weiterlesen
Neueste Kommentare