Vergangenes

Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und ich?

„Na, kommst du voran mit deinem Artikel?“ Die Lehrerin, die unsere Schülerzeitung betreut, blickt auf meinen Bildschirm und sieht sich das bisher Geschriebene zum Thema AD(H)S an. Ich nicke, frage mich aber auch gleichzeitig, ob es ein Zufall ist, dass so viele Symptome mir irgendwie ähneln. Ich äußere meine Bedenken, doch die Lehrerin winkt das nur ab mit einem „Du und ADHS? Nein, niemals, das würde man doch merken!“ [Journey, 2006]

Nein, man merkt das nicht immer auf Anhieb. Ich war weder zappelig noch anderweitig störend. Mein Therapeut meint, ich sei laut meinen Zeugnissen abgelenkt gewesen und hätte nicht aufgepasst. Durchschnittliche Noten habe ich dennoch bekommen, was er wiederum mit meinem hohen IQ verbindet. Deshalb war ich nicht „auffällig“. Typische AD(H)S-Kinder fallen da schon eher auf, da die Leistungen enorm unter der Krankheit leiden können.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 6 comments

Journey-Woche (#3): Jo besuchen…

Ich hatte noch eine Stunde in V. bis mein Bus kommen sollte, also dachte ich mir, dass ich die super dazu nutzen könnte, mal ins Nest zu gehen. Doch das Nest hatte geschlossen, also ging ich Richtung Bahnhof zurück. Auf halben Weg bog ich jedoch noch mal ab und dachte mir: „Hey, du kannst ja mal Jo besuchen!“

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Damals – heute – morgen !

Bevor ich einschlafe, träume ich bereits. Ich denke mir (Kurz-)Geschichten mit Fremden aus oder erforsche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Das ist mit Abstand das einzige, was immer an mir haftet, denn ich mache das, seit ich klein bin. Ansonsten habe ich mich im Laufe der Jahre stetig verändert. Nur die Traumwelt und meine Augenfarbe sind geblieben…
Eines Nachts, als es mal wieder an der Zeit war, den Gedanken freien Lauf zu lassen, fragte ich mich, was alles in meiner Vergangenheit schief gelaufen ist und wie es wäre, wenn ich mich einfach in das Geschehen einmischen könnte. Wie wäre es, wenn mein heutiges „Ich“ mit dem Wissen, das ich mir die Jahre über angeeignet habe, auf einmal vor meinem 8 oder 9-jährigen Ich stehen würde?

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 4 comments

Lebensplanung – die ersten Sibenhundertvierundsechzig

Ich dachte immer, dass ich ein echtes Genie darin bin, wenn es um das Scheitern von Plänen geht. Aber wenn ich mir die letzten Monate so vor Augen halte, muss ich sagen, dass ich ja gar nicht soooo viel verpfuscht habe, wie ich dachte. Es hat sich nur extrem heftig angefühlt zu dem Zeitpunkt. Jetzt im Nachhinein frage ich mich nämlich, was ich in all den Monaten aus 2011 eigentlich gemacht habe. Wahrscheinlich habe ich mir viel zu viele Sorgen um alles UND zur gleichen Zeit gemacht und nicht gründlich und objektiv nachgedacht…oder es zumindest ansatzweise versucht. Naja, im Nachhinein lässt sich das immer so leicht sagen…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Kindheits-Kram

Ich denke, ich habe noch nicht geschrieben, was ich vor über einem Monat so liebes gelesen habe. Mir ist nämlich wieder eingefallen, dass ich doch mal mit 15 bei einer Psychologin gewesen bin.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 2 comments

„Ich bin kreativ.“

Was bedeutet dieser Satz?
Um ehrlich zu sein…
Ich weiß es nicht!
Für mich ist er negativ behaftet.
Ich hinterfrage seinen Sinn in meinem Zusammenhang.
Ich frage mich, ob ich wirklich so kreativ bin, um es zu wagen, diesen Satz hier über mich zu schreiben.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 2 comments

Weihnachten und Neujahr nahen heran…

Bald ist es wieder so weit…: Weihnachten und Silvester als abschließendes Highlight am Ende vom Jahr. Wo werde ich dieses Jahr sein? Irgendwie weiß ich das nie so genau,

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Vergangenheitsbewältigungstext

Ich lag gestern den ganzen Tag im Bett und war einfach zu faul, um etwas zu machen. Das meiste machte ich aus einer Laune heraus, oder weil ich eigentlich was anderes machen wollte, das dann irgendwie ausgeartet ist…

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 4 comments

„Landschulheimlektüre“ oder: Mein erstes Buch…

Welches genau mein erstes Buch war, das ich gelesen habe, weiß ich natürlich nicht mehr zu 100%. Wahrscheinlich war es irgendeine Schullektüre, die ich schon wieder vergessen habe (wie fast alles aus meiner Kindheit/Jugend) oder ein Kinderbuch…wer weiß das schon noch? Ich kann mich nur noch an das erste Buch erinnern, das mich am meisten geprägt hat – sowohl im Schreibstil, als auch der Inhalt und die Geschichte: Mondscheintarif von Ildikó von Kürthy.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 2 comments