Psychologie

Logbuch #13: Klopapier!

Ich beschäftige mich ja gerne mit der Psychologie hinter etwas. Mit der Intention menschlichen Verhaltens. Und in der Coronakrise sticht doch ein Phänomen am meisten heraus: Warum hamstert man Klopapier?!

…weiterlesen

Posted by Journey in Logbuch, 2 comments

Logbuch #8

Es ist schon erstaunlich, wie sich die Strukturen gerade verschieben… verändern…
Zum Teil fallen mir sehr positive Entwicklungen an Menschen auf, die mir vorher noch gar nicht so bewusst waren. Die Krise verstärkt bei manchen aber auch Eigenschaften, mit denen ich total harmoniere. Bei anderen wiederum jene, die ich jetzt nicht so prickelnd finde. Dazu treffe ich gerade mehr denn je auf Meinungen, mit denen ich eben gar nicht zurechtkomme, weil sie mir – wie schon in meinem Eintrag über die Verschwörungen beschrieben – nicht logisch scheinen und ich es kontraproduktiv finde seine gedankliche Energie da reinzustecken.
Und ich frage mich gerade, in wie fern es da meine Aufgabe sein könnte, mich diesen Meinungsverschiedenheiten trotzdem zu stellen…?

…weiterlesen

Posted by Journey in Logbuch, 8 comments

Logbuch #6 Verschwörung!

Einige Dinge ändern sich auch trotz Krise nicht… und das ist die Berichterstattung der Medien und die Empfindlichkeit der Menschen im Bezug zur Aufmachung eines Themas.
Ich halte mich ja mittlerweile von den meisten Medien fern, weil sie mir viel zu reißerisch formuliert, zu populistisch vorgetragen oder zu „Clickbait“ sind. Dennoch wird einem das ein oder andere zugetragen und ich merke, wie sich mal wieder die Welt in grundverschiedene Ansichten zum Coronathema teilt…

…weiterlesen

Posted by Journey in Logbuch, 9 comments

Nachhaltiges Planen

Ich bin ja ein absoluter Fan von handgeschriebenen (analogen) Listen! Mit einem Stift zu schreiben ist im Vergleich zum digitalen Abtippen einfach ein ganz anderes Gefühl. Zum einen bin ich auf einem realen Blatt gedanklich freier und kann mir nach Belieben Notizen machen und durchstreichen. Zum anderen kann ich das Geschriebene vor mich hinlegen und auch mehrere Listen nebeneinander legen. Digital muss ich das ganze erst aufrufen und bin währenddessen viel zu vielen anderen Reizen ausgesetzt, die mich ablenken. Ich muss mich also zusätzlich neben meinem eigentlichen Bestreben (meine To-Do-Listenpunkte zu notieren)  auch noch damit auseinandersetzen und es verarbeiten.
Allerdings verbraucht dieses „Hobby“ natürlich Unmengen an Papier (was wiederum so gar nicht nachhaltig ist). Nach langem Hin- und Herüberlegen bin ich dann auf eine Idee gekommen, die vielleicht auch was für all jene ist, denen es so geht wie mir und die dafür eine Lösung suchen.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 6 comments

Ernüchterung²

Und dann, mit einem mal, klingt das Gefühl ab. Ertrinkt endgültig. Abrupt verschwinden nun die Reste des anfänglichen Nervenkitzels, des ungewissen Neuen. Was waren wir doch voneinander angezogen! Vom Reiz der verrucht verrauchten Erscheinung des anderen. Von der Aufregung, die er in uns ausgelöst hat. War der Anfang etwa nicht ein Abenteuer?

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 0 comments

Menschliches Verhalten (Ghosting)

Ich lösche dich aus meinem Leben. Also von Facebook. Lese deine Nachrichten zwar, antworte aber nur sporadisch oder nichtssagend oder was von dem ich denke, dass du es hören willst. Und irgendwann…tja, da antworte ich dann gar nicht mehr. Jaja, wir hatten mal ein Date ausgemacht. Wollte ich wohl doch nicht. Oh, du lädst mich ein? Ich sage „vielleicht mal“, bemühe mich aber doch nicht um eine Zeit und einen Ort. Sage dann ab. Aber natürlich erst, wenn du mich fragst, wie es denn nun aussieht. Und natürlich schlage ich keinen Alternativtermin vor. Will ich ja auch nicht wirklich. Aber das weiß ich ja nicht. Vielleicht blockiere ich dich aber lieber auch gleich. Erspart mir den Ärger, mich wirklich mit dir auseinanderzusetzen.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 3 comments

Buchvorstellung: andy feind – Gedankengewitter

Heute möchte ich mal ein Buch vorstellen…

Aufmerksam geworden bin ich auf den Autor andy feind vor einigen Jahren durch einen Zeitungsartikel. Irgendwie ist das ganze dann bei mir untergegangen bis ich auf Facebook gesehen habe, dass er eine Lesung hält, zu der ich dann auch gegangen bin. Es verging noch einige Zeit, bis das Buch erschien, aber auch da bin ich hingegangen und habe es mir signieren lassen.

Sein Buch hat mich von Anfang an sehr interessiert, weil es von einem Thema handelt, das auch mir sehr am Herzen liegt. Weil Depressionen auch jahrelang Teil meines Lebens waren.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 4 comments

Telefonphobie!

„Vielleicht solltest du die Pizza nicht online sondern am Telefon bestellen?“
Ich antworte auf die Nachricht mit einem trotzigen „Dann ess‘ ich halt nie wieder Pizza!“, weiß aber, dass das auch nicht die Lösung sein kann. Mein Problem? Nennt sich Telefonphobie.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 2 comments

Beziehungsphilosophische Gedanken vom Mann mit der Papiertüte

Ich hatte Freitagabend spontan beschlossen, meinen Freund zu besuchen. Und weil ich es ja so mag, die Menschen zu verwirren bzw. mich an ihren Reaktionen zu erfreuen, die von skeptisch bis fasziniert reichen, zog ich mich mal wieder sehr suspekt an mit Strapsen und Ähnlichem. Ich bezeichne das gerne als soziologisches Experiment, da ich ja eigentlich  nicht (nur) das bin, was man von außen sieht.

…weiterlesen

Posted by Journey in Allgemein, 2 comments